- 1 Results
- Startseite
- obj 33074918 remove this filter
- Back to Result List
- Meta data
- Zoom
Bildnis Adam Friedrich Oeser
Foto: Heinrich, Gertrud, 1939
Aufn.-Nr.: df_hauptkatalog_0062114
Negativ
Eigentümer: SLUB / Deutsche Fotothek
Datensatz 33074918
Heinrich, Gertrud
Künstler-Datensatz 90027683
Time and place: Erste Erwähnung: 1939, Dresden
Letzte Erwähnung: 1957
Tätig vor 1939-nach 1958 in Dresden
Fotografin
Nachweisland: Deutsche Demokratische RepublikKeywords: Fotografie- photography
Persons and corporations:
Biographisches: Dresden-Aufnahmen vor und nach 1945; 1945/1946 auch Trümmeraufnahmen (Trümmerfrau?); Repros aus Kunstsammlungen und Landesbibliothek; Adresse: Kohlgraben 39; Angestellte Fotografin der Landesbildstelle Sachsen (Vorgängerinstitution der Deutschen Fotothek) / Deutsche Fotothek; besonders Aufnahmetätigkeit (Farbaufnahmen) in Hinblick auf die drohenden Kriegsereignisse
Urheber Metadaten: Deutsche Fotothek (Delang, Kerstin)
Datierung: um 1770
Persons and corporations:Urheber: Graff, Anton, Maler
Darstellung: Oeser, Adam Friedrich
Darstellung: Oeser, Adam Friedrich
Verwalter: Leipzig, Museum der bildenden Künste, Signatur/Inventar-Nr.: Kat. 1924 Nr. 755
Google-Maps-Lokalisierung: Stadt: Leipzig, Provinz: Sachsen, Land: Deutschland
Leipzig
Google-Maps-Lokalisierung: Stadt: Leipzig, Provinz: Sachsen, Land: Deutschland
Malerei, Bild, Portrait, Bildnis, Künstlerbildnis, KünstlerportraitKatalog: Ortskatalog zur Kunst und Architektur - L - Leipzig - Öffentliche Sammlungen - Museum für Bildende Künste - Malerei - Künstler F - L
Material / Technique / Dimensions:Material: Leinwand
Do you know more than we do? Have you discovered an error? We would be happy to include your information about this photo in our database.
Please log in or register to add a comment.
- Show image in IIIF toolbox(via arthistoricum.net)
- IIIF-Manifest (JSON)
License: Free access - rights reserved.
Digital copies in higher resolution or prints can be purchased from the Deutsche Fotothek via the Shopping Cart.
Usage rights can be acquired through the Deutsche Fotothek.
Show historic microform in new browser window