- 1 Results
- Startseite
- obj 72084295 remove this filter
- Back to Result List
- Meta data
- Zoom
Radebeul, Augustusweg 110. Villa "Jägerberg" (um 1855). Freitreppe
Foto: Reinecke, Hans, 1999.03
Aufn.-Nr.: df_bika137_0001021_motiv
Negativ (schwarzweiß)
Eigentümer: SLUB / Deutsche Fotothek
Datensatz 72084295
Reinecke, Hans
Künstler-Datensatz 90024057
Time and place: * 1934.05.28 in Sallgast
Fotograf
Nachweisland: Deutsche Demokratische RepublikKeywords: Deutsche Fotothek, Fotografie- photography
Portfolios[[p]] [[a href="http://www.deutschefotothek.de/db/apsisa.dll/ete?action=queryGallery&index=freitext&desc=Portfolio-Reinecke-70er"]]70er Jahre[[/a]] | [[a href="http://www.deutschefotothek.de/db/apsisa.dll/ete?action=queryGallery&index=freitext&desc=Portfolio-Reinecke-80er"]]80er Jahre[[/a]] | [[a href="http://www.deutschefotothek.de/db/apsisa.dll/ete?action=queryGallery&index=freitext&desc=Portfolio-Reinecke-90er"]]90er Jahre[[/a]] | [[a href="http://www.deutschefotothek.de/db/apsisa.dll/ete?action=queryGallery&index=fotografen&desc=%22Reinecke, Hans%22"]]Alle Aufnahmen[[/a]] [[/p]]Hans Reinecke[[p]] Im Jahr des 80jährigen Bestehens der Deutschen Fotothek beging Hans Reinecke seinen 70. Geburtstag. Reinecke steht in der Reihe der hauseigenen Fotografen, die den Grundstock der Sammlung der Deutschen Fotothek und für deren systematische Bestandserweiterung in eigener Aufnahmetätigkeit legten, ausgelöst durch die wissenschaftlichen Medienbearbeiter oder durch Kundenaufträge. [[/p]] [[p]] Am 28. Mai 1934 in Sallgast (Elbe-Elster-Kreis) geboren, besuchte Hans Reinecke 1940-1948 die Volksschule. Nach einer Werkzeugmacherlehre war er in der FIMAG (Finsterwalder Maschinen- und Anlagenbau GmbH) bis 1955 als Monteur tätig. An die Arbeit als Mechaniker und Technischer Zeichner in Doberlug-Kirchhain schloß sich 1960 das Studium an der Fachschule für Angewandte Kunst in Magdeburg mit Abschluß als "Fotografiker" an. Nach jahrelanger Tätigkeit bei der DEWAG (Deutsche Werbe- und Anzeigengesellschaft) in Dresden trat Hans Reinecke 1977 die Stelle als Fotograf in der Deutschen Fotothek an, die er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1999 ausfüllte. [[/p]] [[p]] Die rund 70 in den Portfolios zusammengestellten Aufnahmen stehen stellvertretend für das vielfältige Spektrum der ungezählten, in 22 Berufsjahren entstandenen Bilder. Sie sprechen auch von immer neuen Herausforderungen an den Fotografen bei der Dokumentation ständig neuer Sachverhalte: vielfältigste Objekte an unterschiedlichsten Orten, oft unter großen Schwierigkeiten aufgenommen. [[/p]] [[p]] Johanna Dürig [[/p]]
Urheber Metadaten: Deutsche Fotothek , Bildrechte: Deutsche Fotothek
Bauwerk: Villa Jägerberg
Datierung: um 1855
Location:Radebeul, Augustusweg 110
Google-Maps-Lokalisierung: Stadt: Radebeul, Stadtteil: Radebeul, Provinz: Saxony, Land: Deutschland
Architektur, Villa, Freitreppe
Comments:
Do you know more than we do? Have you discovered an error? We would be happy to include your information about this photo in our database.
Please log in or register to add a comment.
Integrated Authority File (GND)
Biography and work information
IIIF Links
- Show image in IIIF toolbox(via arthistoricum.net)
- IIIF-Manifest (JSON)
Copyright / License
© SLUB / Deutsche Fotothek / Reinecke, HansLicense: Free access - rights reserved.
Digital copies in higher resolution or prints can be purchased from the Deutsche Fotothek via the Shopping Cart.
Usage rights can be acquired through the Deutsche Fotothek.
Index card

Show historic Index card in new browser window