- 1 Results
- Startseite
- obj 71652497 remove this filter
- Back to Result List
- Meta data
- Zoom
Leute von heute, von sich selbst fotografiert
Foto: Thiel, Ingolf, 1981/1983
Aufn.-Nr.: df_thiel_0000033
Datensatz (color)
Eigentümer: SLUB / Deutsche Fotothek
Datensatz 71652497
Thiel, Ingolf: Leute von heute, von sich selbst fotografiert, 1981/1983
Persons and corporations:Darstellung: Thiel, Ingolf
Auftrag: Leonhardt & Kern Werbeagentur GmbH
Auftrag: Mustang-Bekleidungswerke GmbH und Co. KG
Mode, Werbung, Jeans
Exhibitions:
- Foto-Design als Auftrag, Wanderausstellung des BFF, Tokio, Osaka, New York, Toronto, Berlin und Paris, 1983ff
- Zeit Blicke. 30 Jahre Fotografie in Deutschland. 30 Jahre Bund Freischaffender Foto-Designer, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg und in der Galerie der Stadt Stuttgart
Literature:
- Zeit Blicke. 30 Jahre Fotografie in Deutschland. Hrsg. vom BFF und Manfred Schmalriede, Verlag Hatje Cantz, 1999, ISBN 978-3-7757-0863-0
- Foto-Design als Auftrag. Hrsg. von Karl Steinorth, Union Verlag München 1982, ISBN 3-8139-5610-5
Anmerkung: Dieses Motiv war 2006/07 Teil des Geschenks des BFF zum 80. Geburtstag von F. C. Gundlach, gehört somit zur Sammlung Prof. F. C. Gundlach, Hamburg, Deichtorhallen Hamburg, Haus der Fotografie
Zitat: Uli Weber, Kreativdirektor der Agentur Leonhardt + Kern: „Wir besprachen mit Ingolf unsere Konzeption und lieferten ihm einen Keller voll Jeans - alles andere konnten wir ihm überlassen. Er holte die Akteure aus seiner Umgebung, aus dem Umfeld, in dem er sich bewegte. Menschen, die er an den Plätzen traf, wo er sich zu Hause fühlte.“
Do you know more than we do? Have you discovered an error? We would be happy to include your information about this photo in our database.
Please log in or register to add a comment.
- Show image in IIIF toolbox(via arthistoricum.net)
- IIIF-Manifest (JSON)
License: Free access - rights reserved.
Digital copies in higher resolution or prints can be purchased from the Deutsche Fotothek via the Shopping Cart.
Usage rights can be acquired through the Deutsche Fotothek.