- 1 Results
- Startseite
- obj 32020921 remove this filter
- Back to Result List
- Meta data
- Zoom
Dresden. Das Innere des alten Hoftheaters während einer Aufführung (Moretti-Theater im Jahr des Abbruchs 1841). Federzeichnung, aquarelliert (bezeichnet Dresden. F. A. K. 1841.)
Foto: Loos, Hans, 1930/1945
Aufn.-Nr.: df_hauptkatalog_0151271
Negativ (Glas, 13 x 18 cm, schwarzweiß)
Eigentümer: SLUB / Deutsche Fotothek, Detail: Inneres, Blick von der Bühne in den Zuschauerraum
Datensatz 32020921
Datierung: 1841
Persons and corporations:Urheber: Kannegießer, Friedrich August <1800>, Zeichner
Zusammenhang: Moretti, Pietro
Verwalter: Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Kupferstich-Kabinett
Location:Darstellung: Dresden, Theaterplatz, Morettisches Theater & Schimmelpastete
Google-Maps-Lokalisierung: Stadt: Dresden, Provinz: Sachsen, Land: Deutschland
Zeichenkunst, ZeichnungKatalog: Ortskatalog zur Kunst und Architektur - D - Dresden - Öffentlicher Profanbau - Bildungsbau - Theater und Konzerthäuser - K - N
Material / Technique / Dimensions:Feder, aquarelliert
Material: Papier & Feder & Tusche & Aquarellfarbe
Literature:
- Oper in Dresden. Festschrift zur Wiedereröffnung der Semperoper. Berlin, 1985. Abb. 8 nach S. 48
- Dresdner Hefte 129. Ohrenschmaus und Augenlust. 1/2017. Hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e. V., Abb. S. 103
Anmerkung: Erbaut 1754-1755 am Italienischen Dörfchen, erster Bau in Fachwerk, 1761 durch Massivbau ersetzt und 1783 von ursprünglich 350 auf 814 Plätze erweitert; 1841 abgebrochen. Hofkapellmeister zur Entstehungszeit der Innenansicht waren Morlacchi, Reißiger und Rastrelli.
Do you know more than we do? Have you discovered an error? We would be happy to include your information about this photo in our database.
Please log in or register to add a comment.
- Show image in IIIF toolbox(via arthistoricum.net)
- IIIF-Manifest (JSON)
License: Free access - rights reserved.
Digital copies in higher resolution or prints can be purchased from the Deutsche Fotothek via the Shopping Cart.
Usage rights can be acquired through the Deutsche Fotothek.
Show historic microform in new browser window